FAQ für die Wohnmobilanmietung
1. Welche Führerscheinklasse benötige ich?
Um unsere Wohnmobile in Hamburg zu mieten bis 3,5 Tonnen reicht der Führerschein der Klasse B (PKW). Für größere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen benötigst du den Führerschein C1.
⸻
2. Gibt es ein Mindestalter oder Fahrerfahrung?
Ja, du musst mindestens 23 Jahre alt sein und seit mindestens 3 Jahren im Besitz des Führerscheins sein. Bei Premium-Modellen evtl. ab 25 Jahren siehe jeweilige Fahrzeugbeschreibung.
⸻
3. Was ist in der Miete enthalten?
Unsere Mietpreise beinhalten standardmäßig:
Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung
250 km pro Tag frei (oder unbegrenzt je nach Tarif)
Einweisung und Übergabe
Frischwassertank befüllt
Gasflasche(n), Stromkabel, WC-Chemie
24/7 Pannenhilfe
⸻
4. Wie läuft die Übergabe ab?
Du bekommst eine ausführliche Einweisung in das Fahrzeug und wir gehen gemeinsam ein Übergabeprotokoll durch (inkl. Fotos von Zustand & Tankstand). Plane ca. 3045 Minuten ein.
⸻
5. Kann ich mein Auto während der Miete bei euch parken?
Manchmal können wir das anbieten. Bitte bei der Buchung anfragen.
⸻
6. Darf ich mit dem Wohnmobil ins Ausland fahren?
Ja, Fahrten innerhalb der EU, Schweiz, Norwegen und Skandinavien sind erlaubt. Fahrten in außereuropäische und nachfolgende Länder bedürfen der vorherigen und schriftlichen Einwilligung des Vermieters: Albanien, Weißrussland, Bulgarien, Kosovo, Mazedonien, Moldawien, Rumänien, Serbien, Ukraine, Russland, Türkei (nur europäischer Teil). Fahrten in Kriegs-, Krisen- und Katastrophengebiete sind verboten.
⸻
7. Gibt es eine Mindestmietdauer?
In der Hauptsaison (MaiSeptember) beträgt die Mindestmietdauer 7 Tage, in der Nebensaison 5 Tage. Für Wochenenden oder kürzere Trips sprich uns gerne direkt an.
⸻
8. Muss ich Campingplätze vorab buchen?
Nicht zwingend, aber in der Hochsaison und in beliebten Regionen (z. B. Ostsee, Skandinavien) empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Für spontane Reisen sind Apps wie Park4Night oder Stellplatz-Radar hilfreich.
⸻
9. Wie funktioniert die Rückgabe?
Das Wohnmobil muss vollgetankt, innen gereinigt und mit entleerter Toilette & Abwassertank zurückgebracht werden. Die Rückgabe erfolgt zu der vereinbarten Uhrzeit.
⸻
10. Was passiert bei Schäden oder Pannen?
Im Fall einer Panne hilft unser 24/7 Pannenservice weiter. Bei Schäden bitte sofort Kontakt mit uns aufnehmen, Fotos machen und ggf. Polizei informieren (Unfallbericht).
⸻
11. Kann ich Zubehör wie Campingstühle oder Fahrradträger dazubuchen?
Ja, wir bieten eine Auswahl an Extras & Zubehör z. B.
Campingmöbel
Fahrradträger
Bettwäsche & Küchenpaket
Navi oder WLAN-Hotspot
Einfach bei der Buchung auswählen oder anfragen.
⸻
12. Wie läuft die Bezahlung ab?
Bei Buchung wird eine Anzahlung fällig (50 %). Der Restbetrag ist 14 Tage vor Reiseantritt zu überweisen. Die Kaution kann vor Ort in bar hinterlegt werden.